everything keeps repeating, yet constantly changing
everything keeps repeating, yet constantly changing
Eingeschmiegt in die toskanische Hügellandschaft rund um die Region Lucca und unweit vom Meer liegt das Borgo Batone. Batone hat alles, was ein Dorf zum Dorf macht: Eine harmonische Ansammlung von Häusern unterschiedlicher Größen, Alter und Funktionen, einen Brunnen, eine Kapelle, einen Dorfplatz und eine eigene Quelle mit Heilwasserqualität.
Dazu Olivenhaine, ein Park mit Obstbäumen und Pergolen, Weinstöcke, duftende Kräuter, Lorbeerhecken und Blumenbeete - und Grün soweit das Auge reicht.
Inspiriert vom Konzept der Albergo Diffuso möchten wir diesem magischen Ort nun neues Leben einhauchen. Als Ort der Begegnung mit Freunden und Familie aus den unterschiedlichsten Regionen dieser Welt. Als Bühne für Kunst- und Kultur-Events. Als Wirkort für Far-Homeofficer und Künstlerseelen. Als Refugium vom Alltag - kurz: Als ein kleines Stück Heimat in der Toskana.
Eingeschmiegt in die toskanische Hügellandschaft rund um die Region Lucca und unweit vom Meer liegt das Borgo Batone. Batone hat alles, was ein Dorf zum Dorf macht: Eine harmonische Ansammlung von Häusern unterschiedlicher Größen, Alter und Funktionen, einen Brunnen, eine Kapelle, einen Dorfplatz und eine eigene Quelle mit Heilwasserqualität.
Dazu Olivenhaine, ein Park mit Obstbäumen und Pergolen, Weinstöcke, duftende Kräuter, Lorbeerhecken und Blumenbeete - und Grün soweit das Auge reicht.
Inspiriert vom Konzept der Albergo Diffuso möchten wir diesem magischen Ort nun neues Leben einhauchen. Als Ort der Begegnung mit Freunden und Familie aus den unterschiedlichsten Regionen dieser Welt. Als Bühne für Kunst- und Kultur-Events. Als Wirkort für Far-Homeofficer und Künstlerseelen. Als Refugium vom Alltag - kurz: Als ein kleines Stück Heimat in der Toskana.
Die Pianisten Serena Chillemi und Tommaso Farinetti präsentieren ein facettenreiches Programm mit Minimal Music, das das Ergebnis einer intensiven Recherche nach selten aufgeführten Stücken aus dem Repertoire für zwei Klaviere ist.
Zu Beginn der 60er Jahre entstand in Nordamerika die Minimal Music, die auf Reduktion des Tonmaterials und auf Repetition von kurzen rhythmischen Motiven mit kleinen Veränderungen basiert. Durch ihre hypnotischen Wiederholungen versuchen die ausgewählte Klavierwerke die Vorstellungskraft der Zuhörer zu steigern, die Wahrnehmung der Zeit zu beeinflussen und deren Regelwerk zu sprengen.
Ein besonderes Konzert als sinnliches Erlebnis.
Im Programm Klavierwerke von: Philip Glass, John Adams und David Lang.
Tickets:
Die Pianisten Serena Chillemi und Tommaso Farinetti präsentieren ein facettenreiches Programm mit Minimal Music, das das Ergebnis einer intensiven Recherche nach selten aufgeführten Stücken aus dem Repertoire für zwei Klaviere ist.
Zu Beginn der 60er Jahre entstand in Nordamerika die Minimal Music, die auf Reduktion des Tonmaterials und auf Repetition von kurzen rhythmischen Motiven mit kleinen Veränderungen basiert. Durch ihre hypnotischen Wiederholungen versuchen die ausgewählte Klavierwerke die Vorstellungskraft der Zuhörer zu steigern, die Wahrnehmung der Zeit zu beeinflussen und deren Regelwerk zu sprengen.
Ein besonderes Konzert als sinnliches Erlebnis.
Im Programm Klavierwerke von: Philip Glass, John Adams und David Lang.
Tickets:
everything keeps repeating, yet constantly changing
willkommen auf der mq18art_platform
COSMIN HAIAS
MATRIX DER GEWALT
und die stille Einsamkeit des Quantenkalküls
Cosmin Haias ist ein Künstler und Ingenieur, der sich für die techno- logische Entwicklung und das wohl bemerkenswerteste Ereignis in der Evolution der Menschheit interessiert: Die künstliche Intelligenz. In seiner Arbeit geht er der Frage nach, welchen Wandel dieses neue Paradigma im individuellen Bewusstsein bewirken und welche möglichen Verhaltensänderungen die Entwicklung der zweiten intelligenten Spezies auf der Erde nach sich ziehen könnten. Cosmin Haias entwickelt Ideen, die Kunst und Informationstechnologie ineinander- fließen lassen. In seinem künstlerischen Oeuvre thematisiert er die Entwicklung der Kunst in Bezug auf die technologische Singularität, den Verlust menschlicher Werte, das Erkennen von Spannungen in der heutigen Gesellschaft und die Manipulation der Zeit.
2016 – Wasserstrahl geschnittenne rostfreie Stahlrohre, Neon Lichter, Induktionsspulen, Aluminium und Polycarbonat Handschuhe, MP3, Lautsprecher, Verstärker Musik: Bobby Vinton – Satin Pillows, 1966
2016 – Wasserstrahl geschnittenne rostfreie Stahlrohre, Neon Lichter, Induktionsspulen, Aluminium und Polycarbonat Handschuhe, MP3, Lautsprecher, Verstärker Musik: Bobby Vinton – Satin Pillows, 1966
COSMIN HAIAS
Künstlerischer Werdegang
Bildung:
-
2006 - 2008 M.A. in European Cultural Policies, Faculty of Art and Design, University of Timisoara
-
2002 - 2006 Painting, Faculty of Art and Design, University of Timisoara
-
1988 - 1993 Industrial automation engineer, Traian Vuia Polytechnic Institute - University of Timișoara
Einzelausstellungen:
-
2016 - Tools for a better world - Aiurart București
-
2013 - NNN No News Newsletter, Make a Point, București
-
2010 - State of anxiety - Calina Gallery, Timișoara
Gruppenausstellung:
-
2019 Fusion Exhibition – BRD Scena9 – Bucharest
-
2018 Memory as vision – Brush Factory Spaces – Cluj Napoca
-
2018 Unfinished Festival – National Art Museum – Bucharest
-
2017 Universallowed – Formar Battery Factory – Timisoara
-
2017 Unfinished Festival – Bucharest
-
2016 Hidden Agenda – Calpe Gallery, Timisoara
-
2016 RERE / RKI – Viena Design Week, ICR Viena
-
2016 X Platform #3 – WASP Working Art Space and Production, Bucharest.
-
2016 Hidden Agenda - Scena 9 – NAG Bucharest
-
2016 Unseen – Helios Gallery, Timișoara
-
2016 Dada games – ICR Berlin / Romanian Cultural Institute Berlin
-
2015 Vanitas – Multimedia Visual Art Center, Bucharest
-
2015 Men against life – Arts in Bucharest
-
2015 Art Encounters – Becoming connected / Avanpost Group - Revolution Memorial Museum, Tm
-
2015 Beyond the Silence – Avanpost Group - Theresia Bastion, Timisoara
-
2013 Imago Mundi – Benetton Foundation Project
Conferences:
-
2018 Fusion Conferences – Rezidenta BRD Scena9 – Bucharest
-
2018 Salonul de proiecte – presenting Sorin Oncu file – „Arta“ magazine – Bucharest
-
2016 M.N.A.C. conference – artist file Sorin Oncu – Bucharest
-
2015 Corporeality and limits – WASP – Working Art Space and Production Bucharest
-
2016 Independent curator for Hidden Agenda exhibition at Scena 9 – NAG Bucharest
Kuratorische Aktivität
-
2016 - Independent curator for Hidden Agenda exhibition at Scena 9 / NAG Bucuresti